Mietwagenreisen

Mietwagenreisen

Auf eigene Faust unterwegs

Außergewöhnliche Strecken und Begegnungen

30 Jahre Erfahrung

30 Jahre Erfahrung

Expertenteam

Expertenteam

Individuell & Massgeschneidert

Individuell & Massgeschneidert

24h Notrufnummer

24h Notrufnummer

Reisevorschlag auswählen & individuell anpassen
Reisedauer
auswählen
Zurücksetzen Schließen
Reisethema
auswählen
Zurücksetzen Schließen
Weitere hier auswählen
Reiseart
auswählen
Zurücksetzen Schließen
Icon Mietwagenreise Weitere hier auswählen
Reisebudget p.P. zzgl. Flug
auswählen
Zurücksetzen Schließen
p.P. zzgl. Flug
Keine Reisen für Deine spezifische Auswahl gefunden.

Bist Du bereit für Deine individuelle Traumreise?

Dann lasse Dich jetzt von Deinem Reise-Spezialisten beraten!

Mark Jadasch
+49 (0)651 96680-8171 Jetzt unverbindlich anfragen!

Mietwagenreisen

Erlebe das Beste aus zwei Welten: die Freiheit, tagsüber flexibel unterwegs zu sein – und die Sicherheit, abends in deinem vorgebuchten Hotel anzukommen.

Mit dem Mietwagen entdeckst du spontan versteckte Orte, malerische Routen und unvergessliche Ausblicke. Du entscheidest, wo du anhältst, was du dir ansiehst und wie lange du bleibst. Und am Ende des Tages wartet dein gemütliches Hotelzimmer bereits auf dich – ganz ohne Stress oder Suche.

So wird jede Etappe zur Entdeckung – und jeder Abend zur entspannten Pause.

So geht’s

Der bequeme Weg zur individuellen Reise
  • 1. Inspirieren

    Mehr

  • 2. Vorschlagen

    Mehr

  • 3. Gestalten

    Mehr

  • 4. Buchen und Wissen

    Mehr

Häufig gestellte Fragen zum Thema Mietwagenreisen

Wie hoch sind die Kraftstoffpreise?

Kraftstoffkosten sind ein wichtiger Kostenfaktor, der bei der Reiseplanung berücksichtigt werden sollte.

Allerdings lässt sich dazu keine pauschale Aussage treffen, da die Preise je nach Reiseziel, Fahrzeugtyp und lokalen Gegebenheiten stark variieren.

Daher wird empfohlen, sich vor der Reise über die aktuellen Kraftstoffpreise im jeweiligen Zielgebiet zu informieren, um die Gesamtkosten besser einschätzen zu können.

 

Benötige ich einen internationalen Führerschein?

Für Mietwagenrundreisen mit Boomerang Reisen ist generell ein  internationaler Führerschein mitzuführen – auch wenn dieser nicht in Zielgebieten vorgeschrieben ist.

Der Grund dafür ist, dass viele der Mietwagenanbieter die Vorlage eines internationalen Führerscheins verlangen, um die Fahrzeugübernahme zu ermöglichen. Sollte eine Übernahme auf Grund eines fehlenden internationalen Führerscheins nicht möglich sein, liegt dies in der Verantwortung des Reisenden und begründet keinen Erstattungsanspruch.

Daher gilt: Auch wenn die gesetzlichen Regelungen je nach Reiseziel unterschiedlich sind, solltest Du den internationalen Führerschein grundsätzlich mitnehmen, um unnötige Komplikationen vor Ort zu vermeiden.

In welchen Ländern herrscht Linksverkehr?

Typische Zielgebiete mit Linksverkehr sind:

  • Australien
  • Neuseeland
  • Südafrika
  • Namibia
  • Botswana
  • Japan (über unsere Marke a&e erlebnis:reisen buchbar)
  • Sri Lanka (über unsere Marke a&e erlebnis:reisen buchbar)
  • Thailand (über unsere Marke a&e erlebnis:reisen buchbar)
  • Malaysia (über unsere Marke a&e erlebnis:reisen buchbar)
  • Indonesien (über unsere Marke a&e erlebnis:reisen buchbar)
Gibt es Mietwagen mit Automatikgetriebe?

Ja, bei Mietwagenrundreisen sind Fahrzeuge mit Automatikgetriebe verfügbar. In vielen Reiseländern sind Automatikfahrzeuge sogar Standard.

Wir arbeiten mit mehreren Partnern zusammen, die eine breite Auswahl an Fahrzeugtypen anbieten – darunter auch SUVs, Allradfahrzeuge und Camper mit Automatik.

Ob es sich bei dem angebotenen Mietfahrzeug um ein Fahrzeug mit Automatikgetriebe handelt, ist in Deinem Angebot vermerkt.

Benötige ich eine richtige Kreditkarte?

Ja, für Mietwagenrundreisen wird eine „richtige“ Kreditkarte zwingend benötigt – also eine physische Kreditkarte, die auf den Hauptfahrer ausgestellt ist.

Das liegt daran, dass die Mietwagenpartner die Kreditkarte als Sicherheit für die Kaution und zur Fahrzeugübernahme verlangen. Dabei gelten folgende Punkte:

  • Die Kreditkarte muss auf den Namen des Fahrers lauten.
  • Sie muss gültig und funktionsfähig sein (inkl. PIN und ggf. 3-D Secure-Verfahren).
  • Prepaid- oder Debitkarten werden in der Regel nicht akzeptiert.
  • Der Verfügungsrahmen muss ausreichend sein, um die Kaution zu blockieren – je nach Fahrzeugtyp kann diese mehrere hundert Euro betragen.

Wir empfehlen daher ausdrücklich, vor der Reise sicherzustellen, dass die Kreditkarte den Anforderungen entspricht, um Probleme bei der Fahrzeugübernahme zu vermeiden.

Was passiert bei einem Unfall oder einer Panne?

Bei einem Unfall oder einer Panne solltest Du sofort den Mietwagenanbieter kontaktieren. Die Telefonnummer der Road-Side Assistance/ Pannendienst findest Du meist im Mietvertrag, in den Fahrzeugpapieren oder direkt im Auto (z. B. auf einem Aufkleber oder am Schlüsselanhänger).

In der Regel wird – falls notwendig – ein Mechaniker geschickt, um den Schaden zu prüfen. Falls nötig, wird ein Abschleppdienst organisiert. Achtung – dieser ist häufig bei Selbstverschuldung lt. Mietbedingungen nicht inkludiert und die Kosten sind selbst zu tragen.

Bei größeren Schäden bemüht sich der Fahrzeuganbieter um ein Ersatzfahrzeug.

In jedem Fall sollte Boomerang Reisen informiert werden um eventuell notwendige Anpassungen an der Reiseroute vornehmen zu können.

Welche Kosten können entstehen?

Bei einer Mietwagenrundreise können verschiedene zusätzliche Kosten entstehen, die über den reinen Mietpreis hinausgehen. Hier ein Überblick:

  1. Kraftstoffkosten
    Je nach Reiseziel und gefahrenen Kilometern ein wesentlicher Kostenfaktor. Die Preise variieren stark zwischen Ländern und Regionen.
  2. Versicherungen
    Zusatzversicherungen, welche nur vor Ort hinzugebucht werden können wie z.B. Roadside Assistance Cover
  3. Kaution
    Wird bei Fahrzeugübernahme per Kreditkarte blockiert. Die Höhe hängt vom Fahrzeugtyp und Anbieter ab.
  4. Einwegmieten
    Wenn Du das Fahrzeug an einem anderen Ort zurückgibst als du es übernommen hast, kann eine Einweggebühr anfallen. Diese muss in der Regel vor Ort entrichtet werden.
  5. Zusatzfahrer
    Für jeden weiteren Fahrer, welcher nicht vorab gebucht wurde, wird meist eine Gebühr erhoben.
  6. Navigationssystem / Kindersitze / WLAN-Hotspot
    Diese Extras sind oft nicht im Mietpreis enthalten und müssen separat gebucht werden.
  7. Mautgebühren / Parkkosten / Fähren
    Je nach Route können zusätzliche Gebühren für Straßen, Brücken oder Parkplätze entstehen.
  8. Grenzübertritte
    Wenn Du mit dem Mietwagen Ländergrenzen überschreiten möchtest, kann dies genehmigungspflichtig und kostenpflichtig sein.
  9. Verkehrsstrafen oder Schäden
    Bußgelder, Schäden am Fahrzeug oder fehlende Tankfüllung bei Rückgabe können ebenfalls Kosten verursachen.

Wir informieren Dich im Rahmen Deiner Reiseplanung in Deinem Angebot über anfallende Zusatzkosten und stellen die relevanten Auszüge aus den Mietbedingungen zur Verfügung.

Wie individuell sind die Reisen?

Sehr individuell! Du kannst:

  • aus vorgefertigten Routen wählen (z. B. in Kanada, Australien, Neuseeland, Alaska),
  • oder dir eine maßgeschneiderte Route zusammenstellen lassen – inkl. Unterkünften, Ausflügen und Tipps zu Sehenswürdigkeiten

Kunden über Boomerang Reisen